Hans-Werner Almstedt am 15. Februar 1998 zu einem Meinungsaustausch in die ehemalige Gaststätte "Deutsches Haus" (Abraham) ein. Ziel war die Gründung eines Schützenvereins, da nachweislich
bis 1939 zwei aktive Vereine vor Ort ansässig waren. Erstmals erwähnt wurden diese ca. 1814.
Als erstes Zeichen der Existenz der Schützenvereine zeugt eine uns zur Verfügung gestellte Vereinsfahne aus dem Jahr 1847.
Leider ist uns über den Verbleib der 2. Fahne nichts bekannt.
Am 20.03.1998 erfolgt die Wiedergründung unserer Schützengesellschaft. Von den 31 Interessenten treten 28,
darunter 8 Frauen und 1 Jugendliche dem Verein bei.
Gründungsmitglieder der Schützengesellschaft Dedeleben e.V.:
Jugendliche: Ina Dubberke
Damen: Karin Bruns, Cornelia Dubberke, Sabine Kettnitz, Undine Knackstedt, Heike Körber, Monika Küstermann, Gabriele Langelüddecke, Gabriele Denecke
Herren: Rolf Abraham, Hans-Werner Almstedt, Sandro Berbalk, Peter Bruns, Andreas Denecke, Wolfgang Dohn, Dieter Eschberger, Hans-Joachim Gerloff, Herbert Heinhs, Markus Hildenbeutel, Rüdiger Hinze,
eter Hornig, Jan-William Howard, Uwe Körber, Volker Krause, Axel Küstermann, Wolfgang Matthies, Heinz Schustereit, Heinrich Stachowitz.
Unsere Schützengesellschaft besteht heute (Januar 2014) aus insgesamt ca. Mitgliedern.
weiter zu Teil 2: klick hier